Seminar: Datenschutz & DSGVO für Online-Marketing

Seminar: Datenschutz & DSGVO für Online-Marketing

Das ist ein Grundlagen-Seminar

Kennen Sie alle Anforderungen der DSGVO und haben Sie diese bereits umgesetzt? Einschließ-lich einer einwandfreien Datenschutz-Erklärung, eines Verfahrensverzeichnisses, der Cookie-Richtlinie usw.?

Kaum ein Thema erhitzt die Gemüter so sehr wie die DSGVO und bei kaum einem Thema gibt es nach wie vor so viel Unwissen, Fehlinformationen und Unsicherheit.

Dabei sind die Grundlagen eigentlich gar nicht so schwierig. Und die Umsetzung in der Praxis ist es auch nicht unbedingt. Wichtig ist nur, die wichtigsten Vorgaben zu kennen und die verschiedenen Maßnahmen für die Umsetzung zu planen und zu priorisieren. Denn mittlerweile verhängen die Datenschutzbehörden teilweise saftige Geldstrafen

In unserem Seminar behandeln wir das Thema Datenschutz ausführlich und in allen relevanten Aspekten. Doch wir gehen dabei keine juristischen Texte durch, sondern nähern uns dem Thema mit einem pragmatischen und verständlichen Ansatz, der zu konkreten Handlungsempfehlungen führt. Das Seminar ist ausdrücklich für Nicht-Juristen gedacht!

Das Ziel: Was dürfen Sie von diesem Seminar erwarten?

Nach diesem Seminar verstehen Sie nicht nur die Grundlagen der DSGVO, sondern Sie werden auch eine (eventuell längere) Liste von konkreten Maßnahmen für die Umsetzung erstellt haben, um die unterschiedlichen Vorgaben des Datenschutzes einhalten zu können.

Die Inhalte: Was lernen Sie in diesem Seminar?

  • Grundlagen des DSGVO: Was sind die Grundprinzipien?
  • Wie „ernst“ ist das Thema? Aktuelle Urteile, Strafen und Sanktionen.
  • Wann eine Datenverarbeitung erlaubt ist – und wann nicht.
  • Die Zustimmung und wie man sie rechtlich sicher einholt.
  • Das Verfahrensverzeichnis als zentraler Angelpunkt.
  • Die Bestandteile einer korrekten Datenschutz-Erklärung.
  • Die Besonderheiten des Datenschutzes für E-Mail-Marketing.
  • Konkrete Umsetzungs-Tipps für Google Analytics, Google Ads, Facebook & Co.
  • Schritt-für-Schritt: Umgang mit Auskunftsbegehren und Datenlöschungen.
  • Die Cookie-Richtlinie und das Thema Consent.
  • Die Besonderheiten des österreichischen DSG.
  • Das amerikanische Data-Privacy-Framework und generell Umgang mit Dienstleistern.
  • Kurzer Ausblick: Was bringt die ePrivacy-Verordnung
 

Die Zielgruppe: An wen richtet sich dieses Seminar?

Dieses Seminar ist sowohl für Entscheider gedacht (Geschäftsführer, KMUs, EPUs usw.) als auch für die Umsetzer (Agenturen, Techniker, Webmaster), die alle relevanten Verpflichtungen rund um die DSGVO und das Thema Datenschutz kennen (und umsetzen) möchten.

 

Voraussetzungen und Dauer

Es sind keine besonderen Voraussetzungen notwendig, es sind nur grundlegende Internet-Kenntnisse von Vorteil. Allerdings sollten Sie über grundlegende Online-Marketing Kenntnisse verfügen, da dieses Seminar kein Grundlagen-Seminar ist.

Dauer: Das Seminar ist für einen Tag (9-17h) konzipiert, es ist aber auch eine kürzere oder längere Dauer möglich (je nach Wahl der Inhalte).

Zufriedenheitsgarantie

Unser Versprechen: Zufrieden oder Geld zurück

Wir sind felsenfest davon überzeugt, dass unsere Seminare Ihre Erwartungen erfüllen oder sogar übertreffen werden.

So sehr, dass wir eine umfassende Zufriedenheits-Garantie für alle unsere Seminare geben. So gehen Sie kein Risiko ein! Details erfahren Sie hier.