Seminar: Website-Usability in der Praxis

Seminar: Website-Usability in der Praxis

Das ist ein Fortgeschrittenen-Seminar

Ihre Website sieht hübsch aus, doch der erhoffte Erfolg bleibt aus? Warenkörbe werden liegen gelassen und Bestellungen abgebrochen? Die Bounce-Rate Ihrer Landing-Pages ist astrono-misch? Sie geben viel Geld für Google Ads oder Online-Werbung aus, doch der erhoffte Erfolg stellt sich nicht ein?

Das schönste Design ist wertlos, wenn die Besucher damit nicht zurechtkommen. Das können oft nur Kleinigkeiten sein – z.B. eine falsche Farbgebung oder eine wenig durchdachte Positionierung von Elementen – die maßgeblich über Erfolg bzw. Misserfolg von Websites (und Newslettern, und Applikationen usw.) bestimmen.

So ist auch zu erklären, weshalb Unternehmen wie Apple massiv auf Usability setzen; und damit sehr erfolgreich sind.

In unserem Praxis-Seminar erfahren Sie nicht nur die Grundlagen von guter Benutzerführung, sondern lernen anhand von vielen Best (und Worst) Practice Beispielen, was gute Usability von schlechter unterscheidet. Und wie man gezielte Maßnahmen setzen kann, um eine Website erfolgreich(er) zu machen.

Das Ziel: Was dürfen Sie von diesem Seminar erwarten?

Nach dem Seminar kennen Sie die Grundprinzipien von erfolgreicher Usability im Web und können viele konkrete Maßnahmen umsetzen, um Ihre Website zu analysieren, benutzer-freundlicher zu machen bzw. Dienstleister entsprechend zu steuern.

Die Inhalte: Was lernen Sie in diesem Seminar?

  • Grundlagen von Usability: Worauf kommt es tatsächlich an?
  • Mythen und Missverständnisse aus der Praxis.
  • Wichtige Grundprinzipien: Seitenraster, Gestaltgesetze, Gestaltungsraster.
  • Allgemeine Konventionen und wichtige UX-Prinzipien.
  • Die Einbindung der User und die Erfolgsmessung.
  • Testen und Optimierung eines „User-centered“ Designs.
  • Worauf man bei mobilen Endgeräten besonders achten sollte.
  • Geeignete Dienstleiser finden und auswählen.
  • Häufige Fehler in der Praxis und wie man sie vermeidet.
  • Projekt-Management für Usability-Projekte.
  • Praktische Tools und hilfreiche Anwendungen.
  • Aktuelle Trends und neue Entwicklungen.
 

Die Zielgruppe: An wen richtet sich dieses Seminar?

Das Seminar richtet sich an alle, die rasch einen fundierten Überblick über das Thema bekommen möchten und an alle, die mit der Optimierung von Websites betraut sind und konkrete Tipps benötigen, um diese nachhaltig verbessern zu können. Das können sowohl Entscheider (Geschäftsführer, Marketing-Leiter usw.) aber auch Umsetzer (Online-Marketer, Agenturen, usw.) sein.

 

Voraussetzungen und Dauer

Es sind keine besonderen Voraussetzungen notwendig, es sind nur grundlegende Internet-Kenntnisse von Vorteil.

Dauer: Das Seminar ist für einen Tag (9-17h) konzipiert, es ist aber auch eine kürzere oder längere Dauer möglich (je nach Wahl der Inhalte).

Zufriedenheitsgarantie

Unser Versprechen: Zufrieden oder Geld zurück

Wir sind felsenfest davon überzeugt, dass unsere Seminare Ihre Erwartungen erfüllen oder sogar übertreffen werden.

So sehr, dass wir eine umfassende Zufriedenheits-Garantie für alle unsere Seminare geben. So gehen Sie kein Risiko ein! Details erfahren Sie hier.